
Bewertungsmethode für eine Ökobilanz, bei der die auftretenden Schadstoffmengen durch den gesetzlichen Grenzwert dividiert werden. Als Ergebnis erhält man das Volumen (z.B. an Luft, Wasser), welches mit den Schadstoffemissionen bis zum Grenzwert belastet würde.
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/kritisches_volumen.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.